Das Parlament hat grünes Licht für die Legalisierung von Cannabis für medizinische Zwecke gegeben. Alle Parteien haben zugestimmt, nur die CDS-Abgeordneten enthielten sich der Stimme. Das Gesetz sieht jedoch nicht die therapeutische Verwendung der Pflanze selbst vor, sondern es dürfen nur Fertigpräparate verabreicht werden, deren Vertrieb durch die Arzneimittelbehörde Infarmed genehmigt wurde. Patienten dürfen weder selbst Cannabis-Pflanzen anbauen noch diese verkaufen.
Eigentlich ist die Therapie mit Cannabis-basierten Medikamenten in Portugal bereits seit 2012 möglich. Damals wurde dem Präparat Sativex die Zulassung gegen Muskelsteife bei Multipler Sklerose erteilt. Doch das Medikament wurde nicht verwendet. Möglicherweise aufgrund von Vorurteilen gegenüber Cannabinoiden. Das soll sich nun mit der neuen Gesetzgebung ändern, hoffen Mediziner.