Die Denkmäler der Algarve registrierten im vergangenen Jahr 370.000 Besuche. Eine Zunahme von 5 % im Vergleich zu 2015. Die Zahl betrifft jedoch nicht alle Denkmäler der Region, sondern nur die, deren Verwaltung der regionalen Kulturbehörde DRCAlg obliegt und deren Besucherströme zahlenmäßig erfasst werden. Dabei handelt es sich um die Festung von Sagres, die Wallfahrtskapelle Senhora de Guadalupe bei Raposeira, die Megalithanlage von Alcalar und die römischen Ruinen von Milreu.
Das meistbesuchte Denkmal war mit 334.102 Eintritten erneut die Festung von Sagres; 14.102 Besuche (4,39 %) mehr als 2015. Der größte Prozentanstieg wurde in den römischen Ruinen von Estoi registriert: 21,89 % mehr als im Jahr 2015.
Diesen Erfolg schreibt die DRCAlg dem Programm DiVaM – Dinamização e Valorização dos Monumentos do Algarve zu, das 2014 mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Betrieb der Denkmäler zu dynamisieren und aufzuwerten.