Ab sofort ist ein neues Gesetz in Portugal in Kraft, das härtere Strafen für Falschparker auf Behindertenparkplätzen vorsieht – es handelt sich nun um ein schweres Vergehen. Damit werden nicht nur hohe Geldstrafen fällig, sondern der Autofahrer bekommt auch zwei Punkte abgezogen. Zudem wurde von der Nationalversammlung ein weiteres Gesetz verabschiedet, das am 5. August in Kraft tritt. An öffentlichen Straßen und Plätzen müssen Parkplätze für behinderte Menschen zur Verfügung stehen. Die technischen Standards für einen leichten Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkung müssen verbessert werden, öffentliche Einrichtungen müssen kostenlose Behindertenparkplätze errichten. Somit setzt Portugal das Übereinkommen der Vereinten Nationen, über die Rechte von Menschen mit Behinderung, um. Es besagt, dass die Vertragsstaaten wirksame Maßnahmen zur persönlichen Mobilität von Menschen mit Behinderung umsetzen müssen, damit diese möglichst unabhängig sind.