Auf mehreren Azoreninseln stammt rund die Hälfte der Nachfrage nach Immobilien von ausländischen Käufern. Besonders stark zeigt sich dies auf der Insel Santa Maria, wo internationale Interessenten mit 58,8 % das nationale Interesse übertreffen. Auch auf Pico, Flores, Corvo und Graciosa machen Ausländer etwa die Hälfte der Nachfrage aus, während sie auf São Jorge, Faial, São Miguel und Terceira ein Drittel der Anfragen stellen. Die meisten Interessenten kommen aus den USA, Deutschland und Kanada.
In der Autonomen Region Madeira ist die internationale Nachfrage ebenfalls hoch, wenngleich weniger dominant. Auf Porto Santo sind etwa 30 % der Kaufanfragen aus dem Ausland, während auf Madeira internationale Interessenten 42,5 % ausmachen, vor allem aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich.
Auf dem Festland verzeichnet der Bezirk Faro ebenfalls eine starke internationale Nachfrage (35,8 %). In Lissabon und Porto hingegen bleibt der Anteil ausländischer Interessenten mit 12,1 % bzw. 13,7 % vergleichsweise gering.