Die Regierung hat ein Programm beschlossen, um Auswanderer wieder zurück nach Portugal zu holen. Pedro Lomba, Staatssekretär für regionale Entwicklung, erläuterte den „Strategischen Migrationsplan 2015-2020“, der zahlreiche Punkte beinhaltet, um vor allem Hochqualifizierten einen Anreiz zu geben, ins eigene Land zurückzukehren. „Damit haben wir Maßnahmen ergriffen, um die aktuellen Herausforderungen der Integration von Einwanderern und Rückkehrern aus dem Ausland zu bewältigen“, heißt es in einer Aussendung der Regierung. „Der Rückgang der Immigration und der Anstieg der Emigration seit 2010 machte diese Maßnahme not- wendig“, erklärte der Staatssekretär. Eine Neugewichtung sei wichtig für die demografische Entwicklung des Landes. Die Regierung wird Mittel zur Verfügung stellen, um Arbeitslosen eine Beschäftigung zu geben und die Selbstständigkeit, sowie Praktika und Projekte für das Unternehmertum zu fördern. Außerdem, so Lomba, sei es wichtig, mit den portugiesischen Gemeinschaften im Ausland Kontakte zu pflegen. „Wir müssen ihnen mehr Information bieten über ihre Möglichkeiten, die sie bei uns haben. Nur so können sie diese auch nutzen“, sagte der Staatssekretär.