Die Rathäuser von Lissabon, Loures und Mafra vereinten ihre Kräfte und riefen eine in José Saramagos´ Roman „Das Memorial“ inspirierte Route ins Leben. Die Hauptfiguren des Romans Blimunda und Baltasar lernen sich in Lissabon bei einer Prozession auf dem Rossio kennen. Um der Geschichte dieses Liebespaares und der Route zu folgen, muss man zuerst zur Praça da Figueira gehen, wo Blimunda lebt, und zum Paço da Ribeira (Terreiro do Paço), wo Baltasar arbeitet . Die „Rota Memorial do Convento“ soll nicht nur eine literarische, sondern auch eine kulturelle, historische und touristische Route darstellen“, so Miguel Real, der sie ausarbeitete. Touristen sollen den Worten des Literaturnobelpreisträgers durch die drei Bezirke folgen und bekannte Denkmäler wie das Mafra-Kloster, das eine zentrale Rolle im Roman spielt, sowie weniger bekannte Orte wie den Miradouro (Aussichtspunkt) am Fluss Trancão oder das Dorf Chaleiros besuchen. Zu jedem Ort wird es einen Auszug aus Saramagos Roman geben, der ihn beschreibt.
Bis Ende 2020 soll die Route, die zum Großteil virtuell beschrieben wird, fertiggestellt sein. Neben einer Webseite soll eine App abrufbar sein; € 392.000 stehen dafür aus dem Lissabonner Kulturfonds zur Verfügung. Doch die Organisatoren versprechen bereits für dieses Jahr erste Erlebnisse, denn während 2017 das 35. Jubiläum der Ersterscheinung des Romans gefeiert wurde, begeht man dieses Jahr das 20. Jubiläum der Vergabe des Literaturnobelpreises an Saramago. Unter anderem wird vom 8. Oktober bis zum 10. Dezember in der Faculdade de Letras der Universidade de Coimbra der Internationale José Saramago-Kongress stattfinden.
„Alle Romane von Saramago könnten zu einer Route führen“, so Miguel Real bei der Vorstellung, „doch die Geschichte von Blimunda und Baltasar trifft die Leser mitten ins Herz, weshalb der Roman auch heute noch so beliebt ist“.