Close Menu
  • Willkommen
  • Nachrichten
  • Events
  • Abonnements
  • Kleinanzeigen
  • Branchenverzeichnis
  • Über uns
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • REDAKTIONSSTATUT
Entdecken Sie Algarve

  • Willkommen
  • Nachrichten
  • Events
  • Abonnements
  • Kleinanzeigen
  • Branchenverzeichnis
  • Über uns
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • REDAKTIONSSTATUT
Entdecken Sie Algarve
Sie sind hier:Startseite»Nachrichten»Archäologische Fundstätte

Archäologische Fundstätte

0
By agaspar on Freitag, 03. November 2017 Nachrichten

Nahe des Bahnhofes von Faro wurde vor Kurzem eine antike Garum-Fabrik ans Tageslicht befördert. Die Bauarbeiten eines neuen Hotels in der Rua Francisco Barreto in der Distrikthauptstadt wurden daher vorläufig gestoppt. Paulo Botelho, der die archäologischen Ausgrabungen vor Ort leitet, äußerte der regionalen Presse gegenüber, dass bereits vier Becken freigelegt wurden, die der Herstellung von Garum, dem Standardgewürz der antiken römischen Küche, dienten. Dabei wurden Fische einschließlich ihrer Eingeweide mit Salzlake vermischt und in offenen Becken der Sonne ausgesetzt. Nachdem das Fischeiweiß durch die Enzyme der Eingeweide abgebaut war, wurde das Gemisch ausgepresst und gefiltert, bis man eine klare, bernsteinfarbene Flüssigkeit erhielt. Neben den Becken wurden auch Überreste von vermutlichen Lagerräumen und Behausungen der Arbeiter entdeckt. Die Fabrik könnte aus dem ersten Jahrhundert stammen und soll bis zum fünften Jahrhundert in Betrieb gewesen sein, so Botelho. Ebenfalls zu den Fundstücken zählen Keramikbehälter und Münzen.
Entlang der Agarve-Küste gibt es einige ehemalige Garum-Fabriken. Innerhalb einer Stadt sind solche Fundstätten jedoch seltener. Dennoch dürften ihre Größe und der Erhaltungszustand nicht ausreichen, um den Baustopp des Hotels zu rechtfertigen, so Frederico Regala, Archäologe der regionalen Kulturbehörde, welche die Ausgrabungsarbeiten begleitet. Der Bau des Hotels müsse aber auch nicht unbedingt die Zerstörung der Fundstätte bedeuten. Das Projekt des Hotels, das eine Tiefgarage vorsieht, könnte geändert werden, um zumindest einen Teil der Garum-Fabrik zu erhalten.
Foto: Bruno Filipe Pires

Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Related Posts

Superbike mit neuem Konzept

Merkwürdig – Wer war Artur Virgílio Alves dos Reis?

Eine Ikone wird gefeiert

Kommentare sind geschlossen.

 

Rubriken
  • Archiv
  • Events
  • Flora
  • Freizeit
  • Geschichte
  • Kulinarisch
  • Kunst & Kultur
  • Land & Leute
    • Feste
  • Nachrichten
  • Politik
  • Recht
    • Rechtsanwalt Hühn
    • Rechtsanwalt Rathenau
  • Städte
  • Tierwelt
  • Top Stories
  • Umwelt
  • Wein

Veranstaltungen
  • Ausstellungen
  • Feste
  • Gottesdienste
  • Märkte & Messen
  • Musik
  • Shows
  • Sport & Aktivitäten
  • Tanz
  • Treffen
Service
  • Apotheken-Notdienste
  • Branchenverzeichnis
  • Business Partner
  • ESA-Bücherstube
  • Gezeiten
  • Kleinanzeigen

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 35 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Scroll Up