Die Stauseen der Algarve sind nach den Regenfällen der letzten Tage zu 49 % ihrer Gesamtkapazität gefüllt. Laut der portugiesischen Umweltbehörde (APA) ermöglicht dies die Wasserversorgung für mehr als ein Jahr. Daten der APA zeigen zudem, dass der landesweite Füllstand der 80 Stauseen bei 77 % liegt.
In der Algarve ist das gespeicherte Wasservolumen innerhalb eines Jahres von 135 Hektokubikmetern (hm³) auf 218 hm³ zu Beginn dieser Woche gestiegen.
Während die Stauseen im Osten (Sotavento) erheblich an Kapazität gewonnen haben und nun weit über 50 % gefüllt sind, bleibt die Lage im Westen (Barlavento) angespannt. Dort sind die Füllstände aufgrund geringerer Niederschläge weiterhin niedrig.
Im Sotavento hat der Odeleite-Stausee nun 74 % seiner Kapazität (96,20 hm³) erreicht, während der Beliche-Stausee bei 66 % (31,60 hm³) liegt. Im Barlavento hingegen sind die Werte deutlich niedriger: Der Odelouca-Stausee ist zu 37 % gefüllt (58,63 hm³), Arade zu 17 % (4,86 hm³), Bravura zu 14 % (5,04 hm³) und Funcho zu 45 % (21,51 hm³).