Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Nachrichten»Algarve-Stadion

    Algarve-Stadion

    0
    By agaspar on Donnerstag, 23. Juni 2016 Nachrichten

    Vor zwölf Jahren, am 12. Juni 2004, begann die Fußball-Europameisterschaft in Portugal. Das Eröffnungsspiel im Estádio do Dragão in Porto verlor Portugal gegen Griechenland mit 1:2. Die Griechen traten als Außenseiter an, doch sie konnten zur Überraschung der meisten Fußball-Fans den Europameister-Titel holen.
    Abseits vom Sportlichen gab es viel Kritik an der Austragung in Portugal. Vor allem die Stadien sind bis heute eine finanzielle Belastung für die öffentliche Hand. Das Stadion der Algarve wurde zum Beispiel für drei EM-Spiele gebaut (zwei in der Vorrunde und eines im Viertelfinale). Die Kosten für die Konstruktion betrugen über € 30 Mio. Und jetzt, zwölf Jahre nach dem europäischen Turnier, müssen die Rathäuser von Loulé und Faro noch immer für das Stadion zahlen. € 10.000 kostet es täglich, also € 3,6 Mio. pro Jahr. Dieser Betrag setzt sich zusammen aus den Raten, die zurückgezahlt werden müssen, Zinsen und Kosten für die Instandhaltung. Deshalb versuchen die Politiker, dass so viele Events wie möglich im Stadion stattfinden – mit mäßigem Erfolg. Die Nationalmannschaft von Gibraltar absolvierte hier die Vorrunden-Heimspiele für die Qualifizierung zur EM in Frankreich, die in diesem Monat beginnt. Gelegentlich nutzt auch die portugiesische National-Elf das Algarve-Stadion für Länderspiele. Drei Fußballclubs der Algarve absolvierten hier zahlreiche Liga-Spiele, doch die vereinzelte Nutzung des Stadions, das Platz für über 30.000 Besucher bietet, ist bei Weitem nicht kostendeckend. Eine ähnliche Situation bietet sich bei den anderen vier Stadien, die für die EM 2004 gebaut wurden: Aveiro, Braga, Coimbra und Leiria. In Braga etwa müssen bis 2024 noch jährlich rund zehn Prozent des gesamten Stadt-Budgets für den Stadion-Kredit aufgewendet werden.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Verbot von Kajaks & Co.

    Albufeira: Kunstvolles Riff

    Besorgnis über Umweltauswirkungen von Tourismusaktivitäten

    Comments are closed.

    Rubriken
    • Archiv
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up