Die Algarve-Rundfahrt Volta ao Algarve wird im kommenden Jahr von 19. bis 23. Februar stattfinden und ist Teil der UCI ProSeries. Wie der portugiesische Radsportverband jetzt bekannt gab, wird die Tour mit einem Einzelzeitfahren enden – einem beispiellosen Finale seit 2013.
Die erste Etappe der 46. Ausgabe des Rennens führt von Portimão nach Lagos, wo ein Sprint erwartet wird. Die zweite Etappe verbindet Sagres mit Alto da Fóia in Monchique, dem höchsten Punkt der Algarve. Die Läufer müssen Alferce und Pomba befahren, bevor es auf den Foia geht – hier erwartet die Athleten ein acht Kilometer langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,3%. Die dritte Etappe, die für den 21. Februar geplant ist, geht über 200 km von Faro nach Tavira. Die vierte Strecke verbindet Albufeira mit Alto do Malhão (2,5 km, mit einer durchschnittlichen Steigung von 9,9%).
Die Rundfahrt endet mit Einzelzeitfahren von 20,3 Kilometern, die in Lagoa auf derselben Strecke ausgetragen werden, auf der in der Vergangenheit die dritte Etappe absolviert wurde.
In diesem Jahr gewann der Slowene Tadej Pogacar (VAE-Emirate) die Volta ao Algarve.