Immer mehr Menschen nutzen in der Algarve den Zug. Wie die Kommission für Koordination und regionale Entwicklung (CCDR) nun bekanntgab, wurden im ersten Quartal dieses Jahres auf der Strecke zwischen Lagos und Vila Real de Santo António 375.443 Menschen mit dem Zug transportiert. Das ist eine Steigerung um 9,2 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Passagiere, die von der Algarve aus in andere Städte Portugals mit Langstreckenzügen unterwegs waren, stieg um 12,4 Prozent auf knapp 110.000. Dieser Trend war bereits im Jahr 2013 zu sehen. Auch auf den Straßen registrierte die CCDR einen Verkehrsanstieg. Im ersten Quartal 2014 wurden auf der A2 bei Almodôvar/São Bartolomeu de Messines täglich durchschnittlich 4634 Autos registriert (+ 1% im Vergleich zum selben Zeitraum 2013), auf der A22 waren täglich 5336 Autos unterwegs (+ 5,1%). Regionale Busse registrierte einen Anstieg um 9,2 Prozent. Verloren haben hingegen überregionale Buslinien (- 7 %).