Ist das eine erste Reaktion auf den Ärztestreik und die Ankündigung für eine Arbeitsniederlegung der Krankenpfleger (ESA und ESA online berichteten ausgiebig)? Das Gesundheitsministerium kündigte nun an, dass 80 neue Mitarbeiter für das Zentralkrankenhaus der Algarve gesucht und angestellt werden. 40 davon sind Krankenpfleger, die 50.000 Arbeitsstunden jährlich leisten können, heißt es vom Ministerium. „In Portimão wird vor allem die Onkologie und Hämatologie verstärkt. Wir hoffen, noch weitere Stationen verstärken zu können,“ sagt Gesundheitsminister Paulo Macedo. In Kürze soll es eine Ausschreibung für verschiedene Fachkräfte geben. „Wir haben eine gute Ausgangslage, doch können nicht garantieren, dass alle ausgeschriebenen Stellen auch wirklich besetzt werden können“, so Macedo. Laut ihm konnten die Bedingungen in den Krankenhäusern der Algarve bereits stark verbessert werden. Vor allem die Umstrukturierungen der Notaufnahmen habe zur Verbesserung beigetragen, sagt der Minister. Außerdem spricht sich der Gesundheitsminister dafür aus, dass die Geburtshilfestation in Portimão erhalten bleibt.