Die Mauttarife an den ehemaligen SCUT-Straßen, unter ihnen die Via do Infante (A 22) durch die Algarve, könnten mit Beginn des kommenden Jahres um rund 2 % steigen. Dies gab das Statistikamt INE bekannt, das Berechnungen unter Berücksichtigung der Inflation durchführte. Der Anstieg ist auch im Gesetz so vorgesehen, immer mit Jahresbeginn und Berechnungsgrundlage ist die Inflation bis Stichtag 15. November. Die errechneten 2,03 % könnten aber durch ein spezielles Gesetz durch die Regierung noch verändert werden. Es wird sogar kolportiert, dass die Tarife um über 4 % erhöht werden könnten. Gegen 40.000 Autofahrer laufen momentan Verfahren, da sie die Autobahnmaut nicht bezahlt haben. Der Verkehr auf den ehemaligen SCUT-Autobahnen hat stark abgenommen. Wie das Nationale Infrastruktur-Institut (INIR) nun bekannt gab, wurden diesen Sommer um 42,2 % weniger Fahrzeuge auf der A 22 in der Algarve gezählt, als im Sommer 2011. Berücksichtigt wurden dabei jeweils die Monate Juli bis September. Im Sommer 2012 waren täglich durchschnittlich 13.451 Fahrzeuge auf der Via do Infante unterwegs. Hier wird die Maut seit 8. Dezember 2011 eingehoben. Auch auf den Anderen ehemaligen SCUT-Straßen wurde ein Rückgang registriert, auf der A 23 (- 32,4 %), der A 24 (- 29,9 %) und der A 25 (- 24 %).