Die Zahl der Menschen, die bei der Arbeitsagentur der Algarve im Mai registriert waren, ist um die Hälfte geringer als im Mai 2013. Vor zwei Jahren waren noch 40.000 Algarvios ohne Job, Ende Mai diesen Jahres waren es 20.000, so Daten des staatlichen Arbeitsamts IEFP. Die Zahlen liegen sogar unter denen desselben Monats 2011 – die Statistik wies damals 22.000 Arbeitslose in der Region aus. Die aktuelle Verbesserung hat natürlich nichts mit der Hochsaison zu tun – wurde doch jeweils genau derselbe Zeitraum verschiedener Jahre verglichen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist nicht nur – aber vor allem – ein Phänomen, das die Algarve betrifft, heißt es von IEFP. Die Unternehmen der Region schafften Kapazitäten, um neue Arbeitnehmer anzustellen. IEFP-Verantwortliche zeigen sich davon überzeugt, dass die Firmen weiter investieren und sich die Zahlen noch verbessern werden. In den letzten Monaten konnten auch 50 Langzeitarbeitslose wieder am Arbeitsmarkt Fuß fassen.