Alcoutim hat den Zertifizierungsprozess eingeleitet, um ein nachhaltiges Reiseziel zu werden und sich als Referenz in der Iberischen Halbinsel und im Südwesten Europas zu positionieren.
Diese Initiative stellt einen strategischen Schritt dar, um die nachhaltigen Praktiken im Gebiet zu konsolidieren und die Bekanntheit der Marke Alcoutim sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene zu stärken.
Die Zertifizierung, die sich an den Richtlinien von Biosphere Portugal orientiert, zielt darauf ab, das Gebiet mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in Einklang zu bringen. Dabei werden Maßnahmen gefördert, die den Umweltschutz, die Aufwertung des kulturellen Erbes sowie die wirtschaftliche und soziale Stärkung integrieren.
Die Partnerschaft mit Biosphere Portugal umfasst einen Arbeitsplan, der auf klaren Zielen und Indikatoren basiert. Diese Maßnahmen sollen sowohl die Schulung der lokalen Akteure als auch die Einbindung von Produzenten und Dienstleistern in der Region fördern. Die Initiative unterstreicht auch Alcoutims Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Die Stadtverwaltung plant, die lokale Gemeinschaft und die regionalen Akteure während des Prozesses einzubinden, um sicherzustellen, dass ihre Perspektiven und Beiträge in die Maßnahmen und Strategien einfließen. Diese Einbindung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Zertifizierung die Besonderheiten des Gebiets widerspiegelt und eine nachhaltige Entwicklung fördert, die allen Einwohnern zugutekommt.