In diesem Jahr dürfen in der Algarve 89 Stände die blaue Flagge hissen, um einen mehr als noch im vergangenen Jahr. Der Strand Pintadinho, dem im vergangenen Jahr dieses Privileg entzogen worden war, darf diese Auszeichnung nun wieder tragen. Nach Kreis gibt es in der Algarve die meisten blauen Flaggen in Albufeira (25), Vila do Bispo (11) und Loulé (10). Es folgen Lagoa (7), Lagos (6), Portimão (5), Aljezur (4), Faro (4), Olhão (4), Tavira (4), Vila Real de Santo António (4), Castro Marim (3) und Silves (2). Diese Auszeichnung wird verliehen, wenn ein Strand bestimmte Umweltstandards erfüllt.
In ganz Portugal dürfen in diesem Jahr 332 Strände (299 Küsten- und 33 Flussstrände) und 18 Marinen die blaue Flagge hissen.