Die Algarve wurde laut einem Bericht des Beratungsunternehmens Mabrian Travel Intelligence in die Top 10 der touristischen Destinationen aufgenommen, die dieses Jahr angesagt sind. Und und zwar für das Angebot an Aktiv- und Naturtourismus, Flugverbindungen und die Qualität ihrer Unterkünfte. „Die Pandemie hat die Branche strukturell verändert und die Algarve hat die Eigenschaften, die von neuen Reisenden gewünscht werden“, heißt es vom Tourismusverband Turismo do Algarve. Laut Präsident João Fernandes wird sich die Region auf der internationalen Tourismusmesse in Spanien Fitur als Ziel mit den Schwerpunkten Natur, Tradition, Gastronomie, guter Wein, Industrie- und Kreativtourismus präsentieren. „ Obwohl es nicht einfach ist, vorherzusagen, wie sich der Reisemarkt im Jahr 2023 entwickeln wird, glauben wir, dass es für den spanischen Markt an der Algarve, die vor der Pandemie mehr als eine Million Übernachtungen und 400.000 Gäste ausmachte, viel Raum für Wachstum gibt“, sagt João Fernandes. Fünf Tage lang – vom 18. bis 22. Januar – präsentiert sich die Algarve somit auf einer der größten Tourismusveranstaltungen der Welt und der Leitmesse für die iberoamerikanischen Märkte.