Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Zeitkapsel – Das Trachtenmuseum

Zeitkapsel – Das Trachtenmuseum

0
By agaspar on Sa. 16. November 2019 Kunst & Kultur

Das Museu do Traje in São Brás de Alportel ist landesweit eine Referenz

Das Museu do Traje in São Brás de Alportel wurde 1982 gegründet und ist mittlerweile weit mehr als ein Museum. Es beherbergt ebenfalls ein Kulturzentrum und ein Archiv. Die lokale und nationale Geschichte durch Trachten zu erzählen, ist lediglich ein Teil seiner Funktion.

„Wir haben eine der größten historischen Trachtensammlungen landesweit und sind stark in Bereichen wie regionale Ethnografie“, erklärt Emanuel Sancho, Direktor des Museums. Das Museum hat zwei sehr wichtige Sammlungen: Die der Trachten und der Textilien mit circa 7.000 Objekten und die ethnografische, mit mehr als der doppelten Zahl an Exponaten, unter denen Sancho den traditionellen bioco hervorhebt, einen verhüllenden Umhang für Frauen.

Doch es gibt viele andere Gründe, die dieses Museum besonders machen. Das Museum ist weder städtisches noch Staatseigentum, es gehört der Wohltätigkeitsinstitution Santa Casa da Misericórdia und somit zu den zehn Prozent der portugiesischen Museen, die von Institutionen, Unternehmen oder Privaten geführt werden. „Ich habe eine kleine Studie durchgeführt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass unser Museum unter der Leitung des Staates oder des Rathauses mindestens 35 Angestellte haben würde. Wir sind jedoch lediglich drei”, so Sancho. „Trotzdem ist unser Angebot und unser Programm so gut oder sogar besser als das anderer Museen mit mehr Personal.“ Dazu tragen vor allem die 800 Freiwilligen des Museums bei.

Was das Museum von anderen auch unterscheidet, ist, dass es der sozio-museologischen Bewegung angehört. „Das bedeutet, dass wir den Personen mehr Wert als den Objekten geben“, erklärt Sancho. Eine Hierarchie gibt es nicht. Direktor, Angestellte und Freiwillige arbeiten täglich Seite an Seite. „Es sind diese Kooperation und dieser Respekt, die uns einzigartig machen“, so Sancho, der erklärt, Akademiker aus der ganzen Welt besuchten das Museum, um seine Dynamik zu studieren.

Amigos do Museu – eine treibende Kraft

Im Laufe des Jahres finden im Museum eine Vielzahl an Aktivitäten statt – die meisten in einer fremden Sprache. Zuständig dafür ist die Gruppe Amigos do Museu. Eine bunt gemischte „multinationale, multikulturelle Organisation, die vielerlei kulturelle und gesellige Veranstaltungen ausrichtet“, wie sie auf der Internetseite www.amigosdomuseu.com beschrieben wird. Monatlich werden dort circa 30 Veranstaltungen angeboten. Besonders am Programm ist auch, das es nicht nur für jeden Geschmack geeignet ist, sondern das Publikum differenziert anspricht: deutsch-, englisch- und portugiesischsprachige Besucher sind willkommen.

Zu den über 800 Mitgliedern zählen unter anderen Deutsche, Engländer, Portugiesen, Niederländer und Schweden. Ihr gemeinsames Ziel ist es, das Museum zu dynamisieren und somit das Kulturangebot des Bezirks breiter zu fächern, aber auch Menschen zusammenzubringen. Die Interessen der Mitglieder sind weit gespannt: Kunst, Literatur, Tanz, Musik, Fotografie, Theater, Kino. Großer Beliebtheit erfreut sich die Theatergruppe des Vereins Aperitivo und auch der Chor Amigos do Museu ist erfolgreich. Derzeit sind 30 Gruppen aktiv, die Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und unterschiedliche Kurse wie zum Beispiel Englisch-Kurse und Malklassen, organisieren.

Engrenagens do Tempo – 30 Jahre Geschichte

Bis 2021 ist im Museum die Ausstellung Engrenagens do Tempo („Räderwerk der Zeit“) über die soziale und politische Realität der Gemeinde von 1900 bis 1930 zu sehen; von der Monarchie bis zur ersten Republik, dem Ersten Weltkrieg und der Nachkriegszeit.

Eines der interessantesten Stücke der Ausstellung befindet sich gleich im ersten Raum: Es handelt sich um ein altes Uhrwerk des Turms der Hauptkirche von São Brás de Alportel aus dem Jahr 1920. Der Direktor erklärt, wieso dieses Stück so bedeutungsvoll ist: „Das Uhrwerk wurde 1902 installiert und blieb 1932 stehen. Somit begleitete es das Leben der Stadt während der Zeitspanne, die diese Ausstellung darstellt.“

Ebenfalls hervorzuheben ist die Darstellung eines Schützengrabens aus dem Ersten Weltkrieg, in dem einige Repliken der Uniformen der 114 Soldaten aus São Brás zu sehen sind, die im Krieg dienten, sowie andere Kriegsobjekte.

Diese Zeitreise ist umso beeindruckender, weil der Besucher stets mit einem Kontrast zwischen historischen und modernen Elementen wie Graffiti und anderen modernen Kunstobjekten konfrontiert wird und die Ausstellung teilweise interaktiv ist. Zudem gibt es einen 300-seitigen und zweisprachigen Katalog für all die, die ihre Kenntnisse über diese Zeit und die ausgestellten Stücke vertiefen möchten.

Für die Zukunft wünscht Sancho, dass das Museum „weiterhin ein Treffpunkt und ein Ort der Freiheit und der Kreativität bleibt und eine wichtige Rolle im Leben der Gemeinde spielt.“

Museu do Traje
Rua Dr. José Dias Sancho 61
São Brás de Alportel
Tel.: 289 840 100
geral@museu-sbras.com
www.museu-sbras.com
Geöffnet:
Mo – Fr 10 – 13 Uhr, 14 – 17 Uhr
Sa, So u. Feiertage 14 – 17 Uhr
Eintritt: Euro 2 (ab 12 Jahre)

Text: Sara Alves, Fotos: Hélio Ramos in ESA 11/2019

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Neue Busverbindungen

Hitzewelle erreicht Portugal

Algarve-Hotels: Erfolgreicher Mai

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up