Erstmals wird eine Ausstellung des portugiesischen Künstlers Nadir Afonso in der Algarve gezeigt. Die Ausstellung „Nadir Afonso (1920-2013) – Die unwiderstehliche Leidenschaft für die Malerei“ im Stadtmuseum Faro ist „gewagt“ und präsentiert unerwartete, bisher unveröffentlichte Werke eines der am meisten erforschten und ausgestellten portugiesischen Künstler. Nadir Afonso gilt als eine unverzichtbare Figur des abstrakten geometrischen Stils.
„Für uns, das heißt für mich und die Verwaltung des Stadtmuseums von Faro, war es wichtig, nicht nur eine weitere Ausstellung von Nadir Afonso zu präsentieren, sondern etwas Neues zu bieten und den Besuchern eine einmalige Gelegenheit zu geben, den Werdegang dieses Künstlers zu entdecken“, erklärt Rita Maia Gomes, die Kuratorin der Ausstellung.
Bis zum 1. Juni werden rund 90 Werke gezeigt, darunter einige unveröffentlichte, die auf drei Ausstellungsräume verteilt sind. Ein besonderes Highlight ist ein Selbstporträt von Nadir Afonso, das die Besucher bereits im ersten Raum begrüßt. Dieses Selbstporträt dient als Auftakt für eine Reise durch Nadirs Schaffensperiode von 1935 bis 1959. Sie beleuchtet seinen Weg von der Entdeckung der figurativen Kunst über den Übergang zum abstrakten geometrischen Stil bis hin zur internationalen Anerkennung in Paris im Jahr 1959.