Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Malen mit Ton – Harmonie & Zerstörung

Malen mit Ton – Harmonie & Zerstörung

0
By agaspar on Sa. 13. November 2021 Kunst & Kultur

25 Jahre ist es her, dass Francisco Alberto, alias Patico, seine Bilder das erste Mal in einer Ausstellung zeigte. Seitdem hat sich im Leben des Künstlers einiges ereignet und seine Kreativität wurde durch ein außergewöhnliches Malmaterial bereichert. Durch die Verwendung von Ton verwandeln sich seine Gemälde in Flachrelief-Skulpturen

Im Oktober 2014 stellte die ESA Patico erstmals vor. Damals wie heute sind die Sehnsucht nach seinem Heimatdorf Monforte, nach der Weite und den Traditionen des Alentejos seine Muse. Sowohl in seinen Gemälden als auch in seinen Zeichnungen und Gedichten sind Themen und Motive wie die Landschaften des Alentejo, das lusitanische Pferd, der Stier, der Hahn und Jesus Christus immer wiederkehrend. Das lusitanische Pferd und der Stier stehen für Eleganz beziehungsweise Stärke, der Hahn stellt einen Neuanfang dar, denn „er kündigt den neuen Tag und somit einen frischen Start an“, erklärt der Künstler. Jesus Christus hat keine religiöse Konnotation, sondern steht für Ausdauer und Wiedergeburt, im Sinne von sich neu erfinden. „Eigenschaften, die man als Künstler mitbringen muss und die im letzten Jahr überlebenswichtig waren, denn freischaffende Künstler erhielten keinerlei Hilfsfonds“, so Patico. Weitere stets präsente Themen sind der Fado mit seiner weltweit bekannten Sängerin Amália sowie Portugals Nationaldichter Fernando Pessoa. Paticos Gemälde sind mal realistisch, mal abstrakt. Gemeinsam haben sie die warmen Farbtöne, die für den Alentejo charakteristisch sind, die Struktur und dass sie aus mehreren Elementen bestehen, denn so unterschiedlich wie seine Werke, sind auch die benutzten Materialien und Techniken. Öl-, Pastell- und Acrylfarben, Graffiti-Sprühfarben oder Kohlestifte kommen zum Einsatz. Er recycelt Materialien und Objekte wie Äste, Knöpfe, Pinsel, Stoffreste oder Federn und macht Kollagen mit diesen, seinen Gedichten und Zeichnungen. Oft reißt er Farbe, Ton oder andere Elemente wieder von der Leinwand, um die untere Schicht freizulegen. „Dekonstruieren, um wieder aufzubauen – wie in unserem Leben, in dem wir manchmal zwei Schritte zurückgehen müssen, um dann einen nach vorne machen zu können“, erklärt der Künstler. Kurz: Er malt von jeglichen Konventionen befreit, denn für ihn bedeuten seine Werke Freiheit. Daher weigert er sich auch einem bestimmten Stil zu folgen und sich einen Stempel aufdrücken zu lassen.

Als wir vor sieben Jahren mit Patico sprachen, stand er kurz davor die Leitung der Kunstschule in Lagoa zu übernehmen. Die Zeit dort hat ihn stark geprägt – als Person und als Künstler. Mehr denn je ist er davon überzeugt, dass Kunst allen Menschen frei zugänglich sein muss und dass das kreative Schaffen Wunder bewirken kann. „Für mich sind meine Gedichte, Zeichnungen und Gemälde ein Zufluchtsort vor den Schwierigkeiten und Wechselfällen des Lebens“, so Patico, „und in der Kunstschule beobachtete ich, welch Wunder das Malen in Menschen, vor allem mit geistigen Behinderungen, bewirken kann.“ Den Austausch von Ideen und Wissen mit Gleichgesinnten und anderen, den er in der Kunstschule erlebte, will er in seinem Atelier fortsetzen und freut sich, Besucher in seine Kunst einzuweihen.

Seine Tätigkeit in der Kunstschule brachte Patico auch auf die Idee, mit Ton zu malen. „Ich modellierte dort ein wenig damit, aber der Töpfermeister Fernando sagte mir nach kurzer Zeit, dass ich dafür überhaupt kein Talent besäße. Er hatte vollkommen Recht. Ich war aber stark von dem Material fasziniert und für mich stand fest, dass ich es in meine Arbeit integrieren musste“, erinnert er sich. „Ich war mir sicher, dass ich den Ton auf der Leinwand zu neuem Leben erwecken würde. Heute kann ich mir das Malen ohne Ton nicht mehr vorstellen“, fügt Patico überzeugt hinzu.

Er verflüssigt den Ton und trägt ihn wie Farbe mit einem Pinsel auf, vermischt ihn mit Pigmenten oder bringt ihn in groben Stücken auf der Leinwand an. Genau wie beim Töpfern sei nach dem Brennen, sprich nach dem Trocknen, das Ergebnis oft eine Überraschung. Der Prozess dauert einige Tage und ermöglicht es dem Künstler die Entwicklung des Gemäldes zu verfolgen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. „Die Risse, die dabei entstehen, vermitteln eine Botschaft der Zerstörung aber gleichzeitig eine der Harmonie“, so Patico, der in seinem Atelier weiter experimentieren will.

Das Atelier in der Rua dos Carros 27, eine schmale Gasse im Stadtzentrum von Lagoa, beschreibt er als „Ort seines Traumes“. „Seit nunmehr 25 Jahren verfolge ich den Traum des Künstlers und will ihn weiterhin verfolgen, denn wenn ich ihn als erfüllt betrachte, kommt es zu einer Stagnation meiner Malerei. Ich aber will mich weiterentwickeln und stets Neues probieren“, erklärt Patico.

Zu Beginn der Pandemie wurde eines seiner Porträts von Amália Rodrigues – unter tausenden internationalen Einreichungen – ausgewählt, um im Rahmen der Ausstellung zum 100. Geburtstag der Fado-Diva ausgestellt zu werden. Für Patico war es eine Anerkennung seiner Arbeit, eine große Ehre und ein Höhepunkt in seiner bisherigen Laufbahn als Künstler. Doch bislang öffneten sich dadurch keine weiteren Türen für ihn. „Die Pandemie erschwerte allen das Leben und freischaffende Künstler waren keine Ausnahmen. Workshops und Malunterrichte sowie Ausstellungen fielen aus. Ich bin senhor Alexandre, dem das Atelier gehört, sehr dankbar für seine Großzügigkeit und Verständnis und hoffe, dass sich die Situation bald verbessert. Ansonsten befürchte ich, das Atelier aufgeben zu müssen“, vollendet Patico.

Bis Ende dieses Jahres sind einige seiner jüngsten Gemälde im ESA-Büro ausgestellt. Zwei seiner Porträts von Fernando Pessoa sind in der Ausstellung „Pessoa e o Amor“ in der Galeria Artesis in Tavira zu sehen, die bis Ende November läuft. Die Ausstellung ist Teil der Festa de Anos de Álvaro de Campos, die die Stadt am Gilão-Fluss zu Ehren des wohl bekanntesten Heteronyms von Pessoa organisiert.

Für 2022 sind eine Einzelausstellung in der städtischen Galerie in Albufeira und eine Kollektivausstellung in der Casa Museu Manuel Teixeira Gomes in Portimão geplant.

Text und Fotos: Anabela Gaspar in ESA 11/2021

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Deutscher Kabarettabend

Neu: Leserkreis-Algarve

Kunst und Kultur im Convent’bio

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up