Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Verfassungsrevision

    Mo. 30. Juni 2025

    Alle Wahlen wieder

    Di. 17. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Bahnbrechende Fahrt

    Do. 03. Juli 2025

    Spazieren im Mondlicht

    Mi. 25. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Palliativ-Versorgung

    Fr. 04. Juli 2025

    Bahnbrechende Fahrt

    Do. 03. Juli 2025

    Keine Chancengleichheit

    Mi. 02. Juli 2025

    Häusliche und sexuelle Gewalt

    Mi. 02. Juli 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    Di. 01. Juli 2025

    Feste

    Di. 01. Juli 2025

    Gastronomie

    Di. 01. Juli 2025

    Tanz

    Di. 01. Juli 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Innovatives Sportzentrum

    Do. 06. März 2025

    Algarve – Filmische Reise

    Do. 03. Juli 2025

    Die Algarve in Bildern

    Di. 01. Juli 2025

    Alvors Rettungsstation ausgezeichnet

    Mo. 30. Juni 2025

    Armação: Sommerkonzerte

    Fr. 27. Juni 2025

    Kulinarische Vielfalt

    Mi. 02. Juli 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Algarve – Filmische Reise

    Do. 03. Juli 2025

    Kulinarische Vielfalt

    Mi. 02. Juli 2025

    Die Algarve in Bildern

    Di. 01. Juli 2025

    Märkte & Messen

    Di. 01. Juli 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Erneuerbare Energien

    Di. 01. Juli 2025

    Meeresforschungsstation in Sagres

    Di. 01. Juli 2025

    ZERO Poluição -Strände

    Mo. 30. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Europas Klima-Vorreiter

    Mi. 02. Juli 2025

    Erneuerbare Energien

    Di. 01. Juli 2025

    Meeresforschungsstation in Sagres

    Di. 01. Juli 2025

    ZERO Poluição -Strände

    Mo. 30. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
Sie sind hier:Home»Leben & Kultur»Kunst & Kultur»Amigos da Música
Kunst & Kultur

Amigos da Música

Von agasparSa. 26. September 2015Aktualisiert:So. 12. Mai 20245 Min Lesezeit

Für Liebhaber und Neugierige

In der multikulturellen Diaspora der Algarve in intimem Rahmen Kammermusik von Beethoven, Debussy oder Chopin gewissermaßen als Häppchen zu servieren, klingt nach einer mutigen Idee

Wenn ausländische Residenten sich in der Algarve niederlassen und ihre Häuser gebaut und eingerichtet sind und sie jeden Golfplatz bespielt haben, verspüren sie Sehnsucht nach kultureller Abwechslung“, resümiert Helga Hampton die erfolgreiche Biografie der Associação de Amigos de Música de São Lourenço (AAMSL). „Als Kultur verwöhnter Resident lechzte man in den Neunziger Jahren geradezu nach kultureller Ergötzung. Das war die Flamme, die uns Musikfreunde entzündete, etwas in Bewegung zu bringen.“
Angefangen hat alles mit Konzertabenden und Kammermusik bei Ehepaar Huber in Almancil im Centro Cultural de São Lourenço (CCSL). Die glühende Anhängerin der klassischen Musikszene Lady Christine Vavasour hob eines Tages die Kammermusik für Liebhaber aus der Taufe, und die Konzertabende im kleinen Kreis entwickelten sich zu einem festen Programmpunkt. Just zum zehnten Geburtstag des CCSL 1991 wurde dann der Verein AAMSL offiziell beim Notar in Almancil statuiert. Dank der goutierten Leidenschaft für Kammermusik zahlreicher Ausgewanderter bildete sich ein dichtes, international verknüpftes Netzwerk, das sich mittlerweile über die gesamte Algarve ausdehnt. 1994 übernahm Helga Hampton den Vorsitz und wurde 2005 abgelöst von Barry Shaw, der 2012 völlig unerwartet verstarb. Seitdem widmet sich Helga Hampton erneut als Präsidentin mit unermüdlicher Hingabe und mit ansteckendem Elan den logistischen Notwendigkeiten für die Konzertagenda, von der Akquise bis zum Programmtext.
Gegenwärtig koordiniert sie gemeinsam mit anderen Vorstandsmitgliedern sechzehn Konzertabende pro Jahr. Auf insgesamt acht Konzertzyklen zu je zwei Konzertabenden mit unterschiedlichem Programm können sich die Musikfreunde freuen. Ihre Gäste findet sie über ihr eigenes Netzwerk und über Empfehlungen unter Kollegen. „Als passionierte Konzertfanatikerin konnte ich in all den Ländern, in denen ich das Vergnügen hatte zu leben und zu arbeiten, zahlreiche Musikfreundschaften schließen, und die kommen jetzt ins Spiel“, verrät Helga Hampton. „In Berlin kam ich über freundschaftliche Beziehungen in Kontakt mit Professor Gernot Schulz, Direktor der Herbert-von-Karajan-Akademie und über ihn an Holger Groschopp, Pianist bei den Berliner Philharmonikern, und über den wiederum an die Cellistin Adele Bitter. Beiden Musikern hat es sehr gut bei uns gefallen, sie möchten wiederkommen und sie werden uns als Konzertbühne entsprechend bei Kollegen empfehlen.“

Auf diese Weise hat sich über zweieinhalb Jahrzehnte ein Fundus an Namen von Spitzenmusikern angesammelt. AAMSL lädt Musiker ein, die ihr Instrument virtuos beherrschen und darüber hinaus die charismatische Fähigkeit besitzen, ohne Orchester zu bestehen und ihre Zuhörerschaft in die artistische Klangdimension ihrer Interpretation zu entführen. Im Ensemble entsteht eine intensivere Harmonie zwischen den Musikpartnern als im großen Orchester. Der Solist ist gefordert, sein gesamtes handwerkliches Können in dem von ihm persönlich zusammengestellten Musikstück zum Ausdruck zu bringen. Eine musikalische Ausdrucksfähigkeit, die geübt sein will.
Nach der Konzert-Sommerpause geht es im September weiter mit prominenten Musikern, die ihr eigens für AAMSL zusammengestelltes Konzertmenü in gewohnt niveauvoller Manier präsentieren. Den Auftakt zur neuen Saison macht der aus London stammende, in Australien lebende Konzertpianist Piers Lane, der auf den Bühnen der Welt zu Hause ist und der AAMSL zum zweiten Mal seine pianistischen Facetten präsentiert. (29.9. & 1.10.). Ende Oktober tritt ein weiterer, dem Publikum bereits bekannter Gast auf: der Violinist Jeroen de Groot, diesmal im Duett mit dem Pianisten Bart van der Roer. (20. & 22.10.). Die Moskauer Pianistin Katya Apekisheva beehrt die Amigos ebenfalls zum zweiten Mal und beendet die Saison mit zwei Klavierkonzertabenden im November. (17. & 19.11.)
Die AAMSL-Kammermusikkonzerte sind stets sehr gut besucht und oft ausgebucht. Die Einnahmen aus dem Konzertkarten-Verkauf plus die jährlichen Beiträge der etwas mehr als einhundert Mitglieder decken die Ausgaben für Reisekosten und Unterbringung und die Gagen. Der Jahresbeitrag gilt als Konzert-Jahres-Abo.
Zusätzlich zur Beitragskasse hat die AAMSL 1994 einen Fonds ins Leben gerufen, um als gemeinnütziger Verein einen sozialen Tribut zu leisten: Junge, hochbegabte portugiesische Musiktalente werden mit einem gewissen Betrag unterstützt. Dies hat bisher einem halben Dutzend Pianisten geholfen, die Ausbildung an nationalen und internationalen, anerkannten Konservatorien und Musikhochschulen absolvieren zu können.

Seit 2011 unterstützen die Musikfreunde die portugiesische Pianistin Ana Beatriz Ferreira ), der es mithilfe von AAMSL und anderen Organisationen gelungen ist, 
ihren Lebenstraum von einem Musikstudium am Royal College of Music unter den Fittichen der Pianistin und Meisterin in Performance, Ruth Nye, zu verwirklichen. Ihre Erst-Graduation hat Ana Beatriz Ferreira erfolgreich bestanden.
Als das Kulturzentrum CCSL in Almancil 2013 seine Türen schloss, verlor die Assozia-tion der Musik-freunde ihre Bühne. Die Suche nach einer neuen Lokalität gestaltete sich schwieriger als zunächst angenommen. Über ein Jahr dauerte es, bis Helga Hampton auf der Quinta Os Agostos in der Nähe von Santa Barbara de Nexe den passenden Rahmen fand. Die Musikfreunde zogen um und genießen seit 2014 Kammermusik in historischem Ambiente mit Landschlösschen-Flair und Vintage-Eleganz. Der Konzertsaal bietet Platz für einhundert Gäste. Auf der Bühne steht ein Yamaha-C5-Flügel, auf dem feinfühlige, erfahrene Hände harmo-nische, klang-volle Töne anschlagen. Vor jedem Konzert genießen die Konzertbesucher Häppchen und Erfrischungen, angerichtet und serviert vom hauseigenen Os Agostos-Catering-team, bis Helga Hampton pünktlich um halb acht die Glocke läutet und die Musikfreunde bittet, Platz zu nehmen zu Kammermusik für Liebhaber und Neugierige.
Text: Catrin George
ESA 09/15

Instagram
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Verwandte Artikel

Algarve – Filmische Reise

Die Algarve in Bildern

Alvors Rettungsstation ausgezeichnet

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Suchbegriff eingeben und Eingabe, drücken. Zum Abbrechen Esc.

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ablehnen
Akzeptieren
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
  • notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.

  • Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

  • Analytik
    Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.

  • Präferenz
    Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.

  • Analytics
    Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

  • Notwendig
    Always Active
    Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

  • Einstellungen
    Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

  • nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Scroll Up