Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Freizeit»Bordeira – Im Reich der Wellenreiter

Bordeira – Im Reich der Wellenreiter

0
By agaspar on Di. 18. September 2018 Freizeit

Der Strand Bordeira ist ein Paradies für Surfer aus der ganzen Welt. Doch nicht nur sie kommen auf ihre Kosten. Der drei Kilometer lange, feinsandige Strand ist ideal für Spaziergänge mit frischer Atlantikbrise

Der frühe Vogel fängt den Wurm und wir einen Parkplatz inmitten von Wohnwagen mit Kennzeichen aus ganz Europa. Ein bunt gemischtes Volk ist hier anzutreffen. Die meisten sind Surfer, aber auch viele Familien mit Kleinkindern suchen den Strand auf. Erstere, darunter Bodyboarder, Kite- und Windsurfer, sind wegen Wind und starkem Wellengang hier. Letztere wegen dem ruhigen Gewässer der Ribeira da Bordeira, die hier in den Atlantik fließt und ideale Bademöglichkeiten für Kinder bietet. Fluss- und Meerstrand in einem, wie bei Odeceixe weiter im Norden. Vierbeiner sind ebenfalls willkommen und haben ausreichend Platz, um sich auszutoben ohne dabei Badegäste zu stören. Selbst Mitte August muss man hier nicht um einen Platz für sein Badehandtuch kämpfen.

Vom Parkplatz aus watet man durch den kleinen Fluss, um zum nach ihm benannten Strand zu gelangen und trifft sogleich die ersten Badegäste, die es bevorzugen sich hier windgeschützt zu sonnen. Das erste was auffällt sind die imposanten Dünen. Sie verdecken den Blick zum Meer, reichen weit ins Landesinnere und bilden dort sowie im Norden und im Süden mit Halophyten bewachsene Hügel. Wir folgen dem kleinen Wasserlauf bis zu den Felsformationen des Jura am südlichsten Punkt des Strandes. Eine Steintreppe führt zu einem Holzsteg oberhalb der Felsen, der zu einem weiteren Parkplatz und zu einem Aussichtspunkt führt. Der Aufstieg lohnt sich, denn der Blick auf den weiten Strand, die imposanten Felsen und Dünen und den tobenden Atlantik ist wirklich atemberaubend. Kein Wunder, dass Residenten und Touristen von der Westküste schwärmen. Die Bezeichnung „Der wilde Westen“, die oft mit der Costa Vicentina in Zusammenhang gebracht wird,
ist in Anbetracht dieser Landschaft leicht nachzuvollziehen. Auch, dass die Gemeinde Aljezur sich mit diesem Strand 2010 beim Wettbewerb der 7 Naturwunder Portugals bewarb sowie zwei Jahre später bei dem der schönsten Strände im Land. Gewinnen konnte Bordeira nicht. Was jedoch nicht bedeutet, dass der Strand nicht traumhaft schön ist, sondern einfach, dass es in Portugal noch viel mehr wunderschöne Strände gibt. Wir verweilen ein bisschen hoch oben auf den Felsen und erfreuen unsere Seele an dieser beeindruckenden Landschaft.

Im Wasser tummeln sich fast ausschließlich Wellenreiter und auch am Strand sind sie nicht zu übersehen. Sie sitzen in kleinen Gruppen im Kreis, lauschen aufmerksam den Anweisungen der Surflehrer oder machen Trockenübungen und bieten dabei nicht selten einen lustigen Anblick. Erst wenn Handgriffe und Manöver an Land funktionieren, geht es ins Wasser. Aber dort auf dem wackeligen Brett sieht die Sache noch einmal ganz anders aus. Die meisten Surfer sind 20- oder 30-Jährige, die sich hier einen Surfurlaub gönnen. Wir entdecken aber auch 6- bis 60-Jährige im Neoprenanzug, die stolz ihr Brett tragen oder – wenn es größer als der Surfer ist – hinter sich her schleppen.

Je weiter man Richtung Norden geht, desto weniger Badegäste trifft man. Hier ist der Geruch des Meeres intensiver als an der Südküste und man ist stets vom Geräusch der aufschlagenden Wellen begleitet. Das Nordende des Strandes ist von einem leichten Nebel – oder vielleicht ist es nur die Gischt – sanft eingehüllt. Eine mystisch angehauchte Landschaft, die die perfekte Kulisse für „Herr der Ringe“ gewesen wäre. Inmitten dieser schroffen Landschaft des „wilden Westens“ entdeckt man zarte Blüten, wie die Dünen-Trichternarzissen, die zu dieser Jahreszeit blühen.

Nahe des Strandes und in Carrapateira mangelt es zwar nicht an Restaurants, doch man sollte der kleinen Ortschaft Bordeira ebenfalls einen Besuch abstatten und dort eine Stärkung einnehmen. Die Aldeia da Bordeira wurde 1465 gegründet, als der damalige Bischof von Silves, Dom Álvaro Afonso, den Bewohnern anordnete eine Kirche zu errichten. Von außen wirkt die Kirche schlicht, doch nachdem sie Anfang des 18. Jh. mehrmals renoviert wurde, ist sie innen stark von der üppigen Prachtentfaltung des Barrocks gekennzeichnet. Sowohl der Haupt- als auch die beiden Seitenaltare sind mit vergoldeter Schnitzerei verziert. Hervorzuheben ist auch die Skulptur der Schutzheiligen Nossa Senhora da Encarnação. Ein Besuch ist jedoch, wie in so vielen Kirchen und Kapellen der Algarve, selten möglich.

Dafür wird man auf dem Dorfplatz im Café Novo Canto stets herzlich begrüßt. Das Personal ist freundlich, die Snacks sehr lecker. Eine weitere Möglichkeit für eine Stärkung sind die beiden Picknickplätze an der Landstraße N 268 kurz nach Bordeira. Dort kann man im Schatten der Bäume verweilen und den Blick auf die sich am Hang schmiegenden Häuser von Bordeira und dem Pinien-wald schweifen lassen. Der 41 Hektar große Pinhal de Bordalete, inmitten der Hügel Cabeços da Bordeira, ist ein Paradies für Vogelbeobachter, denn er ist ein bedeutsamer Korridor für Zugvögel. Durch dieses Gebiet, das zum Naturschutzpark der Costa Vicentina PNSACV und zum europäischen Naturschutznetz Natura 2000 gehört, führt auch die zirka 13,5 km lange Route Von Bordeira bis zum Meer, einer der neuen Rundwege der Rota Vicentina (de.rotavicentina.com). Die Route beginnt im Dorfzentrum von Bordeira, führt durch Obstgärten, Ackerland und Weiden und den Pinienwald bis zur Nordspitze des Strandes, weiter nördlich am Felsenkamm entlang und zurück. Eine abwechslungsreiche Wanderung, bei der eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten entdeckt werden kann, aber für die es zu dieser Jahreszeit doch noch etwas zu heiß ist.

Text und Fotos: Anabela Gaspar in ESA 09/2018

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Hitzewelle erreicht Portugal

Sommersonnenwende in historischer Umgebung

Tradition zum Nachmachen

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up