Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Leben & Kultur»Freizeit»Wanderung am Guadiana

Wanderung am Guadiana

0
By agaspar on Mo. 19. Mai 2014 Freizeit

Ein Fenster zum Guadiana

Nachdem in den letzten Monaten die Hitze nur in der Nähe der kühlen Atlantik-Gewässer zu ertragen war, laden frische Brisen nun dazu ein, das Hinterland der Algarve zu Fuß zu erkunden. Einen leichten Einstieg in die Wandersaison ermöglicht die Route bei Azinhal, Bezirk Castro Marim
Text und Fotos: ANABELA GASPAR zinhal liegt nicht weit von der Küste entfernt. Bis zur Touristen-Hochburg Monte Gordo sind es ca. 17 Kilometer. Doch zwischen den beiden Orten liegen Welten. In Azinhal gehen die Uhren etwas langsamer. Hier grüßt man sich. Entlang der engen Gassen reihen sich die traditionellen Algarve-Häuser. Weiß gestrichen mit blauen, gelben oder roten Rahmen um Fenstern und Türen. Es herrscht Ruhe. Vor einigen Jahren, als die EN 122, die den Ort durchquert, noch die Hauptverbindung zwischen der Küste und dem Hinterland war, war es etwas belebter. Nach der Fertigstellung der IC 27 sind durchfahrende Autos jedoch eher selten. Schlecht für den Handel, gut für diejenigen, die das Leben auf dem Land genießen wollen. Der Hauptplatz, der früher LastwagenFahrern oft als Raststelle diente, ist heute fast leer. Der ideale Abstellplatz für das Auto, denn hier beginnt der ca. 7 Kilometer lange Rundwanderweg ,,Uma Janela sobre o Guadiana“ (Ein Fenster zum Guadiana). Vom Largo do Mercado, dem Markt- und Hauptplatz von Azinhal, geht es über die Rua de Santa Bárbara in Richtung Guadiana-Fluss im Osten. Immer die Straße entlang, am Gemeindehaus und an der alten Grundschule vorbei, bis zur Kirche. Einem imposanten Gebäude, das nicht so recht in das restliche Bild des Ortes passt. Hier geht es links in Richtung der alten Windmühle. Immer weiter den Wegweisern folgen, an einem alten Brunnen vorbei, der viele Jahre den Bewohnern das Trinkwasser lieferte, bis zu einem Privatgrundstück mit zwei Palmen am Eingang. Jetzt verlässt man den Hauptweg und die Wanderung geht auf dem Sekundärweg rechter Hand weiter. Der Weg ist breit, der Blick auf die Landschaft stets weit. Vor allem nach dem ersten leichten Anstieg eröffnet sich ein wunderschöner Panoramablick nach Osten auf den Guadiana-Fluss. Die lokale Flora besteht aus Feigen-, Oliven-, Mandel- und Johannisbrot-Bäumen, sowie aus mediterranem Buschwerk wie Ginster, Lack-Zistrose, Kardone und Feigenkaktus. Das Buschwerk dient wohl auch den Wildkaninchen und Feldhasen als Versteck, da sich während der zweieinhalb Stunden Wanderung kein einziges Exemplar zeigt. Rothühner hingegen fliegen bei Annährung immer wieder erschrocken davon. Weitere Vogelarten, die beobachtet werden können, sind die Provencegrasmücke, die Blauelster, die Amsel, die Theklalerche, der Rotrückenwürger und der Pirol. Mittlerweile geht es abwärts Richtung Várzea das Almas. An der Ruine angekommen rechts abbiegen, um dem Weg zu folgen, der um den Rand des Tals herum führt. Bevor es die letzten zwei Kilometer zurück nach Azinhal wieder aufwärts geht, sollte eine kleine Pause eingelegt werden, denn dieser letzte Anstieg ist etwas anstrengend. Ein Schluck Wasser und ein letzter Blick auf den Guadiana und weiter geht es. Zurück im Ort kann eine verdiente Stärkung in einem der Lokale am Marktplatz zu sich genommen werden. Die Auswahl ist jedoch nicht sehr groß. Im ,,Café Central“ gibt es nur Hamburger, Bifanas oder belegte Brötchen. Und auf der gegenüberliegenden Seite der EN 122, im ,,Ribeiros“ bereitet Noémia täglich nur ein Gericht zu. Die ,,Taberna do Anastácio“ wird lediglich als Café betrieben. Das Mittagsessen dürfte also etwas arm ausfallen. Dafür kann die Nachspeise in der ,,Pastelaria A Prova“ (So geschlossen), in einer versteckten Gasse rechts vom Hauptplatz, ein echtes Erlebnis sein. Einfach der Nase nach bis zur Vitrine von Eduarda Gonçalves folgen. Hier gibt es traditionelles Gebäck mit Johannisbrot, Mandeln und Feigen. Die paar Kalorien kann und muss man sich nach der Wanderung ohne schlechtes Gewissen gönnen. Auch im kleinen Laden ,,Coisas da Serra“ (Di So ab 11 h), rechts neben dem Gebäude der Junta de Freguesia, können regionale Süßwaren erworben werden. Im Angebot sind zudem die Bonecos de Juta aus Martim Longo und Salz aus den Salinen von Castro Marim. Ziel des Inhabers Ricardo Viegas war es, hier alle möglichen regionalen Produkte zu verkaufen. Doch da die meisten Bauern keine Quittung ausstellen, ist dies leider nicht möglich. Deswegen funktioniert ,,Coisas da Serra“ eher als Café. Hier finden aber auch Literatur-Treffen und Ausstellungen von lokalen Künstlern statt. Eine große Tradition in Azinhal ist ­ oder war ­ Klöppelarbeit. Diesem Kunsthandwerk ist deshalb ein kleines Museum gewidmet, in dem einige Arbeiten zur Schau gestellt sind. Um zum Museum zu gelangen, die Straße rechts vom Restaurant ,,Ribeiros“ hoch gehen bis zum Kindergarten. Das Museum liegt rechts in einer kleinen Gasse, ist jedoch meistens geschlossen. Einfach beim Kindergarten klingeln und nach dem Schlüssel fragen. So einfach geht es hier im Dorf zu.

Anfahrt: A 22 Ausfahrt Vila Real de Sto. António/Castro Marim, dann IC 27 Richtung Beja/Alcoutim, ca. 10 km bis Ausfahrt Azinhal/Sentinela, rechts abbiegen nach Azinhal, dann links abbiegen, ca. nach 1 km kommt der Hauptplatz Weglänge: ca. 7 km, Schwierigkeitsgrad: leicht Wegweiser: Richtiger Weg Falscher Weg Links abbiegen Rechts abbiegen Achtung: Weg verläuft durch Jagdgebiet. Jagdzeit von Oktober bis Januar (Do und So, Feiertage). Zuständig für diese Route, sowie für 18 weitere auf insgesamt 135 km in den Bezirken von Alcoutim, Castro Marim und Vila Real de Santo António, ist der Verein zur Entwicklung des Guadiana-Gebietes Odiana. Deutsche Wanderkarten im Hauptsitz des Vereins im Zentrum von Castro Marim. Weitere Info auch unter www.odiana.pt 21

 

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Sommersonnenwende in historischer Umgebung

Tradition zum Nachmachen

SwimParty Algarve

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up