Close Menu
  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    • GESCHICHTE
    • POLITIK
    • RECHT
    • STÄDTE
    • TRADITION
  • LEBEN & KULTUR
    • EVENTS
    • FREIZEIT
    • KUNST & KULTUR
    • GASTRONOMIE
    • WEIN
  • UMWELT & NATUR
    • FAUNA
    • FLORA
    • UMWELT
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve

  • Nachrichten
  • LAND & LEUTE
    1. GESCHICHTE
    2. POLITIK
    3. RECHT
    4. STÄDTE
    5. TRADITION
    6. View All

    Merkwürdig! Portugiesische Frauenbewegung

    Fr. 02. Mai 2025

    Hinter den Kulissen: Bericht eines Augenzeugen

    Fr. 05. April 2024

    Die Spínola-Affäre: Ein Journalist deckt auf

    Mi. 03. April 2024

    Nelkenrevolution: Eine Blume steht Pate

    Di. 02. April 2024

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Parlamentswahl 2025 – Ein Blick aus dem deutschsprachigen Raum

    Mo. 19. Mai 2025

    Wahlen – Studie deckt unrealistische Versprechen auf

    Fr. 16. Mai 2025

    Wahlen: Wer vertritt die Algarve?

    Di. 29. April 2025

    EU-Gebrauchtfahrzeugsteuer

    Mi. 04. Dezember 2024

    Immobilienkauf Befreiung von der Erwerbsteuer

    Fr. 01. November 2024

    Portugiesisch Eine Weltsprache des Rechts

    Mi. 02. Oktober 2024

    Tierschutz Deutschland und Portugal im Vergleich

    Di. 01. Oktober 2024

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Portimão – Polizeipräsenz erhöht

    Mo. 02. Juni 2025

    Vilamoura – Reiseziel engagiert sich für Nachhaltigkeit

    Mo. 26. Mai 2025

    Obdachlosigkeit – Lissabon vermerkt Rückgang

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl aus Portugal – weiterhin wertstabil

    Mo. 26. Mai 2025

    Olivenöl

    Mo. 01. Mai 2023

    Krippenvielfalt – Alle Jahre wieder

    Mo. 16. Dezember 2019

    Volksglaube trifft Zukunft – Die Prozession der Fischerboote auf der Insel Culatra

    Fr. 16. August 2019

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Spitzenkandidatin pausiert Amt

    Do. 05. Juni 2025

    Lösungen für Wohnungsnot

    Di. 03. Juni 2025

    Autodrom und Banco Alimentar vereinen Kräfte

    Di. 03. Juni 2025
  • LEBEN & KULTUR
    1. EVENTS
    2. FREIZEIT
    3. KUNST & KULTUR
    4. GASTRONOMIE
    5. WEIN
    6. View All

    Märkte & Messen

    So. 01. Juni 2025

    Gastronomie

    So. 01. Juni 2025

    Theater & Tanz

    So. 01. Juni 2025

    Musik

    So. 01. Juni 2025

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Warnung: Der Sommer kommt

    Mi. 28. Mai 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025

    Neu: Leserkreis-Algarve

    Di. 03. Juni 2025

    Kunst und Kultur im Convent’bio

    Mo. 02. Juni 2025

    Schüler stellen aus

    Fr. 23. Mai 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    Pastel de Feijão: Geografisch geschützte Bohnentörtchen

    Do. 06. März 2025

    Monchique: Bolo de Tacho wird Kulturerbe

    Fr. 31. Januar 2025

    Tag der Gastronomie 2025

    Mi. 07. August 2024

    Algarve Wein auf europäischer Bühne

    Mo. 26. Mai 2025

    Weinbranche in Sorge

    Do. 03. April 2025

    Ein Zuhause für Algarve-Weine

    Mi. 05. März 2025

    Algarve-Wein: 70 % lokal verkauft

    Mo. 14. Oktober 2024

    Sommersonnenwende in historischer Umgebung

    Mi. 11. Juni 2025

    Tradition zum Nachmachen

    Mi. 11. Juni 2025

    SwimParty Algarve

    Mi. 11. Juni 2025

    Deutscher Kabarettabend

    Mo. 09. Juni 2025
  • UMWELT & NATUR
    1. FAUNA
    2. FLORA
    3. UMWELT
    4. View All

    Iberischer Luchs – Population wächst um 19 %

    Fr. 23. Mai 2025

    Grenzüberschreitendes Projekt

    Do. 01. Februar 2024

    Tierisch erfrischend

    Mi. 18. Mai 2022

    Erinnerungsstücke – Charaktervolle Hundeportäts

    Di. 12. Oktober 2021

    Drachenfrucht-Versuchsfeld

    Mi. 30. Oktober 2024

    Mandelbäume verschwinden

    Mo. 29. Januar 2024

    Vom Aussterben bedroht

    Mi. 14. Oktober 2020

    Spirulina

    So. 08. November 2015

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025

    Leitfaden für Schleppnetzfischfang

    Di. 03. Juni 2025

    Meeresobservatorium für nachhaltige Wirtschaft

    Do. 12. Juni 2025

    Gleicher Strand – neuer Sand

    Do. 05. Juni 2025

    Widerstand gegen Windpark

    Mi. 04. Juni 2025

    Netzwerk von Vogelschutzgebieten

    Di. 03. Juni 2025
  • LESERSERVICE
    • ABONNEMENTS
    • APOTHEKEN-NOTDIENSTE
    • BUSINESS PARTNER
    • BRANCHENVERZEICHNIS
    • ESA-BÜCHERSTUBE
    • GEZEITENTABELLE
    • KLEINANZEIGEN
  • KONTAKT
Facebook Instagram
Entdecken Sie Algarve
Facebook Instagram
You are at:Home»Land & Leute»Recht»Rechtsanwalt Rathenau»Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung im portugiesischen Recht

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung im portugiesischen Recht

0
By miranda on Fr. 28. Oktober 2022 Rechtsanwalt Rathenau

Portugals Unternehmenslandschaft ist zu rund 99 % durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt. Dabei ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung (auf Portugiesisch: sociedade por quotas, auch als Lda. bekannt) die weitaus wichtigste Gesellschaftsform. Rechtsanwalt und advogado Dr. Alexander Rathenau gewährt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der GmbH

A. Bedeutung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Gesellschaftsform der GmbH ist für kleine und mittlere Unternehmen sehr attraktiv. Ende 2021 waren 616.550 GmbHs in Portugal registriert. Die GmbH setzt nur einen einzigen Gesellschafter voraus und nur ein Stammkapital von € 1 je Anteil. Zum Vergleich: Die Aktiengesellschaft stellt die ­zweitwichtigste Gesellschaftsform dar, die nur rund 1 % ­aller Unternehmen Portugals ausmachen. Ende 2021 führten Registerämter insgesamt 29.845 AG auf. Die fehlende Attraktivität der Aktien­gesellschaft ist in der Komplexität des Aktien­rechts begründet. Außerdem werden fünf Gründungsmitglieder vorausgesetzt und das Mindeststammkapital beträgt € 50.000. ­Ferner sind seit dem 4.5.2017 keine Inhaberaktien, sondern nur noch Namensaktien zulässig. Auch setzt eine Aktiengesellschaft die Beauftragung eines Wirtschaftsprüfers voraus, der bezahlt werden muss.

B. Attraktiver Steuersatz

Auf dem portugiesischen Festland beträgt der Körperschaftssteuersatz 21 %. Kleine und mitt­lere Unternehmen müssen die ersten € 25.000 des zu versteuernden Gewinns sogar nur mit einem Satz von 17 % versteuern. Je nachdem, in welchem Gebiet sich der Gesellschaftssitz befindet, kann noch ein Gemeindezuschlag (derrama) von bis zu 1,5 % hinzukommen. Bei einem zu versteuernden Gewinn von € 1.500.000 – € 7.500.000 erhöht sich die Steuerlast um 3 %, bei einem zu versteuernden Gewinn von € 7.500.000 – € 35.000.000 erhöht sich die Steuerlast um 5 % und bei einem zu versteuernden Gewinn von über € 35.000.000 erhöht sich die Steuerlast um 9 % (sog. staatliches derrama). Um Anreize für Investoren zu schaffen, beträgt der reguläre Körperschaftssteuersatz auf den autonomen Regionen ­Azoren und Madeira (außerhalb der Sonderwirtschaftszone) derzeit nur 14,7 %, d. h. der Satz auf den Inseln ist um 6,3 % geringer als auf dem Festland.

C. Stammkapital der GmbH und Haftung der Gesellschafter

Die GmbH sieht seit 2011 ein „freies Stammkapital“ vor. Der Mindestbetrag beläuft sich auf € 1 je Anteil. Diese symbolische Einlage erinnert an die UG im deutschen Recht. Vor der Reform betrug das Mindeststammkapital € 5.000. Der Gesetzgeber begründete die Abschaffung eines höheren Mindestbetrages u. a. damit, dass viele Jungunternehmer höhere ­Beträge nicht aufbringen können und die Höhe des Stammkapitals für Gläubiger keine Aussage über die Liquidität des Unternehmens beinhaltet.

Das Stammkapital der GmbH ist aufgeteilt in Anteile. Im Verhältnis zu Gläubigern der Gesellschaft haften die Gesellschafter nicht. Das ist ein sehr wichtiges Merkmal der GmbH. Der Gesellschaftsvertrag kann jedoch vorsehen, dass ein Gesellschafter bis zu einem bestimmten Betrag gegenüber Gläubigern der Gesellschaft haftet.

Wer auf eine Fremdfinanzierung angewiesen ist, profitiert von der genannten Haftungs­beschränkung nur bedingt. Portugiesische Kreditinstitute verlangen bei der Vergabe von Darlehen nämlich regelmäßig persönliche Garantien der Gesellschafter oder zumindest der geschäftsführenden Gesellschafter in Form von selbstschuldnerischen Bürgschaften oder Blankowechsel. Da viele KMU auf Fremd­finanzierungen angewiesen sind, wird die Haftungsbeschränkung der betroffenen Gesellschafter hierdurch in der Praxis ausgehebelt.

D. Rechte der Gesellschafter, insbesondere auf Gewinnausschüttung

Die Gesellschafter einer GmbH haben primär das Recht, sich am Gewinn zu beteiligen. Auf dieses Recht kann nicht verzichtet werden. Im Gesellschaftsvertrag kann aber vereinbart werden, dass ein Gesellschafter, unabhängig von der Höhe seiner Beteiligung am Stammkapital, einen Anspruch auf einen höheren oder einen geringeren Anteil am Gewinn hat. Grundsätzlich ist die Gesellschaft verpflichtet, den Gesellschaftern mindestens die Hälfte des Gewinnes des Geschäftsjahres auszuschütten. Des Weiteren haben Gesellschafter das Recht, Beschlussfassungen der Gesellschaft beizuwohnen, Auskunft über die Gesellschaft zu erhalten und zum Geschäftsführer oder Aufsichtsrat ernannt zu werden.

E. Online-Gründung der GmbH

Die Online-Gründung der GmbH ist seit über 15 Jahren sehr beliebt und verdrängt weit­gehend das klassische – aufwendigere – Gründungsverfahren. Zum Vergleich: In Deutschland erfolgte die erste Online-Gründung einer GmbH erst am 1.8.2022. Den Firmennamen kann man bei der Online-Gründung entweder vorab genehmigen lassen oder es wird ein vorgenehmigter Phantasiename aus einer Liste beim Gründungsakt verwendet. Außerdem kann entweder ein bereitgestellter Stand­ard-Gesellschaftsvertrag verwendet oder ein eigener Gesellschaftsvertrag hochgeladen werden. Die Gesellschafter müssen versichern, dass sie das Stammkapital innerhalb von 5 Werktagen bei der Gesellschaft einzahlen, sollte nicht erklärt worden sein, dass die Einzahlung bis zum Ende des Geschäftsjahres erfolgt.

F. Praxisrelevant: Finanzierung der Gesellschaft durch die Gesellschafter

In der portugiesischen Praxis gewähren Gesell­schafter der Gesellschaft regelmäßig Gesellschaftsdarlehen (suprimentos). Das Dar­lehens muss eine langfristige Finanzierung der Gesellschaft bezwecken. Indiz für diese Langfristigkeit ist die Vereinbarung eine Fälligkeitszeitraumes von über einem Jahr. Der Darlehensvertrag unterliegt keiner besonderen Form und es bedarf auch keines Beschlusses der Gesellschaft. Relevant ist außerdem, dass solche Gesellschafterdarlehen in Portugal i. d. R. unentgeltlich, d. h. zinslos, gewährt werden. Zu steuerlichen Problem führte diese Praxis bisher nicht. Aus dem Gesellschaftsrecht geht außerdem ausdrücklich die Möglichkeit der Unentgeltlichkeit hervor. Im Gesellschaftsvertrag kann bestimmt werden, dass die Gesellschafter über die Stammeinlagen hinaus die Einforderung von Nachschüssen beschließen können (prestações suplementares). Für Nachschüsse werden keine Zinsen fällig und der Anspruch auf Erstattung von Nachschüssen kann nicht abgetreten werden. Nur unter strengen Voraussetzungen kann die Erstattung von Nachschüssen verlangt werden. Schließlich kann der Gesellschaftsvertrag zusätzliche Verpflichtungen der Gesellschafter vorsehen, z. B. dass ein Gesellschafter für die Gesellschaft die Buchhaltung führt oder sein Fahrzeug unentgeltlich bereitgestellt (prestações acessórias).

G. Organe der GmbH

1. Geschäftsführung
Die GmbH wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Wurde kein Geschäftsführer ernannt, vertreten alle Gesellschafter die Gesellschaft. Die Gesellschafter können entweder einen oder mehrere Geschäftsführer ernennen. Geschäftsführer muss eine (geschäftsfähige) natürliche Person sein. Dabei kann es sich um einen Gesellschafter oder um eine der Gesellschaft fremden Person handeln. Vor allem im letztgenannten Fall ist der Abschluss eines schriftlichen Geschäftsführervertrages ratsam.

2. Gesellschafterversammlung
In der Versammlung der Gesellschafter werden Entscheidungen im Namen der Gesellschaft getroffen. Das Gesetz listet die Themenfelder auf, über welche die Gesellschafterversammlung zu entscheiden hat, wie etwa die Änderung des Gesellschaftsvertrages. Das Gesetz sieht vier Arten von Entscheidungen der Gesellschafter bei der GmbH vor: i) ­ordentliche einberufene Hauptversammlung; ii) einvernehmliche schriftliche Entscheidung, iii) Universalversammlung und iv) Entscheidung per schriftlicher Stimmabgabe. Über alle Entscheidung ist ein ordentliches Protokoll zu führen, das im sog. Protokoll-Buch zu archivieren ist.

3. Aufsichtsrat
Eine GmbH ist grundsätzlich nicht verpflichtet, einen Aufsichtsrat zu haben. GmbHs, die keinen – fakultativen – Aufsichtsrat haben, der in aller Regel aus einem Wirtschaftsprüfer besteht, sind allerdings verpflichtet, einen Wirtschaftsprüfer zu ernennen, wenn über einen Zeitraum von zwei Jahren zwei der nachstehenden Obergrenzen überschritten wurden:

i) Gesamtsumme der Bilanz: € 1.500.000;

ii) Gesamtsumme der Netto-Verkäufe und sonstiger Vorteile: € 3.000.000 und iii) Durch­schnitt­liche Anzahl an Arbeitnehmern während des Geschäftsjahres: 50.

In ESA 10/2022

Instagram
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email Copy Link

Related Posts

Neue Busverbindungen

Hitzewelle erreicht Portugal

Algarve-Hotels: Erfolgreicher Mai

 

Entdecken Sie Algarve

ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

Seit 36 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

©2025 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

Webcare by ableLabel.eu

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Add new entry logo

Diese Website verwendet Cookies für eine bessere Funktionalität. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Akzeptieren Ablehnen
Ich stimme der Verwendung folgender Cookies zu:
Cookie-Erklärung Informationen zu Cookies
notwendig Marketing Analytik Präferenz Nicht klassifiziert Analytics Notwendig Einstellungen nicht klassifiziert
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Die Website funktioniert ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites zu verfolgen. Die Absicht ist es, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind und somit für Verlage und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.
Analyse-Cookies helfen Website-Betreibern zu verstehen, wie Besucher anonym mit Websites interagieren, indem sie Informationen sammeln und anonym berichten.
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, Informationen zu speichern, die die Art und Weise ändern, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern von individuellen Cookies klassifizieren.
Analytics-Cookies helfen Website-Besitzern, zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.
Notwendige Cookies tragen dazu bei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites verwendet werden können, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Scroll Up