Entdecken Sie Algarve

    • Willkommen
    • Nachrichten
    • Events
    • Abonnements
    • Kleinanzeigen
    • Branchenverzeichnis
    • Mediadaten
    Entdecken Sie Algarve
    You are at:Home»Kunst & Kultur»Kartonkreationen

    Kartonkreationen

    0
    By agaspar on Montag, 27. April 2020 Kunst & Kultur

    Angelina Maia legt Wert darauf, Einzigartiges zu schaffen. Nachdem sie uns mit ihren exklusiven Möbeln begeisterte, entdecken wir nun ihre außergewöhnlichen Skulpturen

    Vor drei Jahren berichtete ESA über die ausgefallenen, geschwungenen Möbel und Deko-Objekte von Cartão Concept. Von Stühlen, über Hocker, Nacht- und Couchtischen bis hin zu kreativen Spiegeln, Bilderrahmen, Lampen oder Tabletts für jeden Bedarf hatte Angelina Maia das passende Kartonstück, das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stabil und wasserdicht war.
    Stets auf der Suche nach neuen kreativen Herausforderungen und bemüht Einzigartigkeit zu bieten, schuf sie Anfang 2016 ihre ersten Skulpturen, denen sie sich nun ausschließlich widmet. Dabei blieb die Künstlerin ihrem Material treu: Altkarton, den sie sich von verschiedenen Geschäften der Umgebung holt, und der sonst im Mülleimer gelandet wäre. Auch die Technik blieb identisch: Die großformatigen Kartonstücke werden in schmale Streifen geschnitten, die sie dann einzeln zusammenrollt und anschließend miteinander verbindet. Nach wie vor liegt auch auf ihrem Arbeitstisch nicht viel herum: Bleistift, Lineal, Teppichmesser, Klebstoff, Farben und natürlich Karton.
    Mit ihrer Kreativität und ihrem Können zaubert sie daraus elegante weibliche und männliche Büsten. Einige haben Kopf, andere nicht, einige enden bei der Brust, andere bei der Körpermitte. „Zu Beginn waren es vollständige Büsten“, erzählt Angelina, „doch nachdem drei meiner Freundinnen gegen Brustkrebs kämpften, begann ich eine Brust wegzulassen“. Die Skulpturen sollen eine Hommage an ihre Freundinnen sein und Angelina will damit zeigen, dass der weibliche Körper immer schön ist, „auch wenn ein Teil fehlt“. Bei anderen Skulpturen ist der Karton an manchen Stellen nicht dicht zusammengeflochten, so dass Lücken entstehen. „Als ob die Körper sich auflösen würden“, erklärt die Künstlerin weiter.
    Erhältlich sind die Skulpturen in drei Farben: in der natürlichen Farbe des Kartons, in Schwarz und in Gold. Bei Letzteren merkt der Betrachter erst bei genauem Hinschauen, dass es sich nicht um Metall handelt. Vor allem die goldenen Skulpturen scheinen aus geflochtenen Goldfäden zu bestehen. Die unbemalten Skulpturen wirken hingegen wie aus Kork. Auch deren Textur ist mit der des natürlichen Materials ähnlich.
    Egal in welcher Farbe, die Skulpturen sind echte Hingucker, die sofort für Aufsehen sorgen und großen Anklang unter Galeristen und Kunstsammler finden. Allein dieses Jahr hatte Angelina Maia bereits sechs Ausstellungen im Ausland, die meisten davon in Frankreich, aber auch eine in den USA und eine in der Schweiz. In diesem Monat stellt sie zum zweiten Mal im Pariser Carrousel du Louvre aus und im November wird sie an der Arts Atlantic in La Rochelle teilnehmen. In Portugal sind ihre Werke in Dauerausstellungen in Sintra und Cascais zu sehen; in der Algarve in der Galeria LiR in Lagoa, bei Tavira d´Artes, bei Côrte-Real in Paderne und bei Lago Art Gallery in Almancil.
    Text: Anabela Gaspar, ESA 10/2017

    Cartão Concept
    Mob. 939 534 142
    cartaoconcept@gmail.com
    www.cartaoconcept.com
    FB: Cartão Concept – Angelina Maia


    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

    Related Posts

    Ausstellungen

    Die Sopranistin

    Erkundung nach Bodenschätzen

    Comments are closed.

     

    Rubriken
    • Events
    • Flora
    • Freizeit
    • Geschichte
    • Kulinarisch
    • Kunst & Kultur
    • Land & Leute
      • Feste
    • Nachrichten
    • Politik
    • Recht
      • Rechtsanwalt Hühn
      • Rechtsanwalt Rathenau
    • Städte
    • Tierwelt
    • Top Stories
    • Umwelt
    • Wein

    VILA VITA - Hypoxi

    Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Gastronomie
    • Gottesdienste
    • Märkte & Messen
    • Musik
    • Sport & Aktivitäten
    • Tanz
    • Theater & Shows
    • Treffen
    • Wohltätigkeit
    Service
    • Apotheken-Notdienste
    • Branchenverzeichnis
    • Business Partner
    • ESA-Bücherstube
    • Gezeiten
    • Kleinanzeigen

    Entdecken Sie Algarve

    ESA (Entdecken Sie Algarve) ist die deutschsprachige Zeitschrift Portugals, einschließlich der Inselgruppen Madeira und Azoren.

    Seit 34 Jahren informiert das Magazin Urlauber und Residenten über Land, Leute, Kultur, Wirtschaft, Politik sowie aktuelle Ereignisse und Veranstaltungen und ist unentbehrlich für jeden, der mehr über Portugal wissen möchte.

    Darüber hinaus bietet Ihnen auch die Online-Version von „Entdecken Sie Algarve“ umfangreiche Informationen.

    Auf der Webseite www.entdecken-sie-algarve.com und auf unserer Facebook-Seite ESAmagazin können Sie tagesaktuelle Meldungen und ausgewählte Beiträge aus der Printausgabe lesen.

    ©2023 Entdecken Sie Algarve – Powered by Editurismo, Lda.  | Redaktionsstatut | IMPRESSUM

    Webcare by ableLabel.eu

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Scroll Up