Auf den Esel gekommen
Eseltrekking ist hip. Nicht nur wie bisher auf Korsika, in der Provence oder in Galizien, sondern seit vergangenem Jahr auch in der Algarve
Text: CATRIN GEORGE
Frei nach dem Slogan, je langsamer, desto schöner, wandern Mensch und Langohr einträchtig entlang der Schnittstelle zwischen gestern und heute, den Spuren ihrer Vorfahren folgend. Das Wandern mit Eseln ist eine sportlich gemütliche Variante, um die noch unberührte und versteckte Algarve fern ab von überbevölkerten Stränden und Luxusbettenburgen in all ihrer verborgenen Schönheit für sich zu entdecken. Die vierbeinigen Freunde tragen Gepäck und Verpflegung, der Mitwanderer trägt sich selbst und seine Eindrücke. Sofia von Mentzingen, Esel-Wanderführerin und Initiatorin von ,,EselwandernAlgarve“, hat, als sie ihrem ehemaligen Leben in Deutschland den Rücken gekehrt und an die Algarve gezogen ist nicht geahnt, welch neues Abenteuer auf sie warten würde. Sie ist buchstäblich auf den Esel gekommen und seitdem eindeutig eselfasziniert. Gemeinsam mit ihren Langohrfreunden bietet sie geführte Wanderungen auf verschlungenen Pfaden in der gesamten Algarve an. Die ein oder mehrtägigen Touren starten von Aljezur oder anderorts aus, haben die Atlantikküste und den VicentinaNaturpark, das Hinterland rund um Aljezur, Marmelete und Monchique oder verschiedene Etappen auf der Via Algarviana zum Ziel. Am Karfreitag stand die letzte Etappe ihrer achttägigen Wanderung im Rahmen der 3. Travessia da Via Algarviana auf dem Programm. Alcoutim hieß das Ziel und ich bin der Gruppe auf meinem Weg in entgegengesetzter Richtung begegnet. Es war wieder einmal ein Weg der Besinnung, meint Sofia zur Begrüßung, und seit dem letzten Vollmond ist die Natur förmlich explodiert, fügt sie noch leise hinzu und ihre Augen strahlen. Wie recht sie hat, denke 16 ich, präsentiert sich die hügelige weitflächige Landschaft im Sotavento wie ein Bilderbuch. Die Sonne küsst die Seele, die Natur blüht und sprießt in prächtigen Farben, es summt und zwitschert, vorbei ist der Winter mit all seinen Stürmen, dunklen Wolken und lang anhaltenden Regenfällen. Unberührte Natur, soweit das Auge reicht. Esel sind friedliche Gesellen und geduldige Begleiter. Sie nehmen ihre Umwelt neugierig wahr, strahlen Souveränität und Ruhe aus. Dieses in sich ruhen strahlt ab. Kein Wunder, dass die Mitwanderer Helge, Angela, Renate und Miguel so glücklich aussehen. Auch sie sind auf den Esel gekommen, wenn auch aus unterschiedlichen Beweggründen. Helge mag das Tempo beim Eseltrekking und das Wandern in kleiner Gruppe. Esel wären weder geschwätzig noch wichtigtuerisch, zwinkert sie mir zu. Und wenn sie in einem der ländlich gelegenen Dörfer eintreffen, gäben die Esel sofort Anlass und Impuls zu persönlichen Gesprächen mit den Anwohnern, freut sie sich. Und deswegen wäre sie ja hier um Land und Leute kennen zu lernen. Angela wollte nicht nur die Algarve neu entdecken, sondern sie interessiert auch, ob und wie sich Esel in ihre Arbeit als tiergestützte Therapeutin einsetzen ließen und zieht zufrieden Resümee. Renate mag den Rhythmus der Wanderung durch die Esel und findet auf diesem Weg eine ihr bislang verborgen gebliebene Algarve. Für Miguel ist Eselwandern eine Art Festhalten an Traditionen. War die Via Algarviana über Jahrhunderte Transport-, Handels- und Postweg, die Verbindung quer durch die Algarve schlechthin. Esel gehören zu dieser Tradition dazu, wie das Segel auf einer Caravela. Seiner Meinung nach ist es essentiell, dass nostalgische Wurzeln der Algarve nicht unüberlegt dem Tourismus geopfert werden und im Luxus der neuen Zeit untergehen, und somit die Persönlichkeit der Algarve in ihrer ursprünglichen Form in Vergessenheit gerät. Diese Form der persönlichen Reflexion beeindruckt. Sofias Bestreben, ihren Gästen den eigentlichen Charme und die Wurzeln der Algarve und ihrer Bewohner näher zu bringen, wirkt. So wie sie es eingangs angedeutet hat. Ein Weg der Besinnung, wenn auch für jeden anders, aber dafür nachhaltig.
Kontakt und Info: Sofia von Mentzingen Tel.: 282 998 331, Mob.: 967 145 306 burros.artes@gmail.com www.eselwandern-algarve.blogspot.com www.burros-artes.blogspot.com