Umweltschützer stoppen erneut Bauarbeiten Ende Oktober schlugen Umweltschützer wieder Alarm: Die Bauarbeiten im Feuchtgebiet am Rande von Lagoa wurden erneut…
Browsing: Umwelt
Seit 1997 wird am 2. Februar, in Gedenken an die Ramsar-Konvention, ein internationales Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, der…
Das Riff von Armação de Pêra Text: Anabela Gaspar in ESA 07/2021 Vor fünf Jahren berichteten wir unter dem Titel…
Im Rahmen des Welttages der Feuchtgebiete, das seit 1997 am 2. Februar in Gedenken an die Ramsar-Konvention, ein internationales Übereinkommen…
Das Naturschutzinstitut ICNF wird demnächst den Startschuss zur öffentlichen Diskussion über die Einstufung der Lagune am Praia dos Salgados als…
Forscher haben festgestellt, dass Seegras einen entscheidenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel leisten kann. João Silva vom Zentrum für…
Nachdem der Bürgermeister von Aljezur sich gegenüber dem Umwelt- und Landwirtschaftsminister gegen den Anbau von Avocado in seinem Bezirk aussprach,…
Portugal will bis 2050 komplett klimaneutral werden. Nach Plänen der Regierung soll die Stromproduktion bis 2030 zu 80 % mit…
2019 genehmigte Portugals Parlament ein neues Gesetz zur ordnungsgemäßen Entsorgung und Behandlung von Tabakabfällen. Zudem wurde das achtlose Wegwerfen einer…
Laut dem Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, sollen in Portugal „keine weiteren Aufträge für die Prospektion und Förderung von Erdgas…