Archäologen entdeckten bei Boca do Rio, nahe Vila do Bispo, die Überreste einer Garum-Produktionsstätte und eines Hafens aus der Zeit…
Browsing: Geschichte
Portugals Widerstandskämpferinnen Über die erfahrenen Misshandlungen durch PIDE-Agentinnen sprachen weibliche politische Gefangene auch nach der Nelkenrevolution nicht, bis eine von…
D. Leonor, die Marquesa de Alorna Der ungewöhnlich hindernisreiche Lebensweg der Aristokratin D. Leonor de Almeida de Portugal zeugt für…
Das hat die seit fünfzig Jahren politisch engagierte Historikerin Irene Flunser Pimentel authentisch erfahren und erzählt von ihrem marxistisch-leninistischen Werdegang…
In Portugal wurde die Roda dos Expostos, das Pendant zur modernen Babyklappe, 1870 abgeschafft. Doch nachdem in Lissabon ein Neugeborenes…
Das jüdische Erbe in Portugal wird immer bekannter und ist mittlerweile Teil vieler touristischer Routen im Land. Auch in Faro…
Bist Du nicht still, gebrauche ich Gewalt Über Widerstandskämpferinnen während der Salazar-Diktatur gibt es wenig zu lesen. Meistens sind es…
Das politische Tauziehen Salazars während der Iberischen Blockade im Zweiten Weltkrieg verursachte durch seine tendenzielle Kollaboration mit allen Kriegsmächten eine…
Im sogenannten Geheimvertrag von Fontainebleau im Jahr 1807 versprach Napoleon dem spanischen Premierminister Manuel de Godoy die Übereignung des Königreiches…
Die aufregendste Zeit seines Lebens hatte Lorenz Erfurt als junger Angestellter der Firma Grundig in den 1960er und 70er Jahren…