In Portugal ist gemahlener Röstkaffee zum Lebensmittel mit dem größten Preisanstieg des Jahres 2025 geworden. Laut der Verbraucherorganisation DECO PROteste kostet eine 250-Gramm-Packung mittlerweile € 5,13– ein Plus von 71 Cent allein in der letzten Woche, was einem Anstieg von 16 % entspricht. Zu Jahresbeginn lag der Preis noch bei € 3,81, Anfang 2022 sogar bei € 2,99. Damit hat sich der Kaffeepreis in weniger als vier Jahren um rund 71 % erhöht.
Auch der Lebensmittelkorb, den DECO PROteste regelmäßig überwacht, ist erneut teurer geworden und liegt mit € 244,34 Euro auf dem zweithöchsten Stand seit Januar 2022. Im gleichen Zeitraum stiegen außerdem die Preise für Thunfisch in Öl (+21 %), Spiralnudeln (+15 %) und Speiseöl (+11 %). Seit Jahresbeginn verzeichnen auch Eier (+32 %), Spaghetti (+22 %) und Orangen (+20 %) deutliche Zuwächse. Die Verbraucherschützer warnen, dass die steigenden Lebensmittelkosten zunehmend Haushalte unter Druck setzen – trotz einer allgemeinen Stabilisierung der Inflation in Portugal.

